Projekt zusätzliche Mülleimer für Hechtsheim
„Ohne diesen Müll zu sehen, wär‘ Hexem wirklich wunderschön.“
Wer hat sich das nicht auch schon einmal gedacht?! Offenbar viele von euch, denn die meisten Beschwerden haben uns wohl bezüglich der Müllsituation und der Verunreinigungen durch Hundekot erreicht.
Deswegen möchten wir gerne mehr Mülleimer an unterschiedlichen Stellen in unserem schönen Ort anbringen, um so der generellen Verschmutzung entgegenzuwirken.
Hierfür nutzen wir ausrangierte alte Mülleimer oder gespendete Mülleimer und die Hilfe von
freiwilligen Hechtsheimer*innen, um mehr Mülleimer zu bekommen.
Was wird also benötigt?
Grundsätzlich braucht es nicht viel:
- Eine öffentliche Stelle, an der ein Mülleimer fehlt.
- Einen Mülleimer
- ausrangierte Mülleimer – aktuell sind hier keine verfügbar
- Geldspenden bzw. gespendete Mülleimer: die Kosten belaufen sich hier auf ca. 250 – 400 €
- Mülleimer Pat*innen mit folgenden Aufgaben:
- den Müllbeutel auszutauschen und den gefüllten Müllsack zum Abholzeitraum an den vereinbarten Abholplatz zu tragen
- meistens ist das abends und nimmt einmal in der Woche ca. 10 Minuten Zeit in Anspruch
- bisher sind die Mülleimer von Zuhause aus mit einem kleinen Spaziergang zu erreichen
Die Patenschaft wird sich pro Mülleimer mit zwei bis drei Personen geteilt. Somit ist gewährleistet, dass die Arbeit für jeden minimal ist und die Mülleimer auch bei Urlaub, Krankheit o.ä. geleert werden.
Erweiterung des Projektes Mülleimer – Hundekotstation: Wenn wir genügend Helfer*innen und Spender*innen finden, möchten wir dasProjekt mit Hundekotbeutel-Stationen ergänzen.
Aktuelle Mülleimer Standorte des Projektes sind:
- Prinzessinnen-Bogen Kirchenstück, Helfer*innen: Özcan, Heidi und Hendrik
- Weinpresse Kirchenstück, Helfer*innen: Regina und Helmut
- Pfad zwischen Vogelsberpark und der Fahrradstraße/ Tunnel, Helfer*innen: Heike und Steffie
Hast du Interesse uns zu unterstützen?
Schreib uns einfach eine E-Mail (mitmachen@wir-sind-hechtsheim.de) mit Verwendungszweck „Projekt Mülleimer“.